über uns:

Bernhard & Steffi

Wir leben gemeinsam mit unseren Schätzen in unserem Haus im Bezirk Tulln, Neustift im Felde. Obwohl wir sehr ländlich und relativ abgelegen wohnen  lassen wir unsere Katzen nicht in ungesicherten Freigang. Seit 2017 lebt auch unsere Hündin Bertha bei uns seit 2020 auch unsere zweite Hündin Blix. Es liegt uns am Herzen, dass unsere Kitten nicht in Einzelhaltung ziehen, weshalb auch unsere Kitten nicht in Einzelhaltung abgegeben werden. Wir haben uns einige Jahre auf die Zucht vorbereitet und 2020 haben wir den ersten Wurf bekommen und sammeln nun auch noch mehr praktische Erfahrungen!

Zuchtziel

An oberster Stelle steht für uns die Gesundheit und stellt für uns eine Grundvoraussetzung unserer Tiere dar. Charakterlich möchten wir liebevolle, ausgeglichene Katzen, das ist uns sehr wichtig. 

 

Farblich ist die Rasse Ragdoll sehr vielfältig und das fasziniert uns . Deshalb streben wir auch eine möglichst "bunte" Ragdollzucht an. 

Catteryname

Da unser Catteryname “Wagramzeder“ doch eher ungewöhnlich ist habe ich beschlossen darüber zu schreiben  wie es zu dem außergewöhnlichen, für mich aber sehr bedeutungsvollen, Catterynamen "Wagramzeder" gekommen ist.

 

Vor einigen Jahren, ich glaube es war 2016, habe ich mich auf die Suche nach dem passend Namen für unsere Katzenzucht gemacht.

Es sollte etwas sein das zu mir, meinem Lebensgefährten, mittlerweile Ehemann, und natürlich zu unseren Katzen passt und auch unsere Heimat sollte eine Rolle spielen. Bereits nach kurzer Zeit war klar, es sollte etwas mit dem Wagram zu tun haben. Ich persönlich verbinde mit dem Wort "Wagram" vor allem Qualität und wunderschöne Natur. Das Wort "Wagram" alleine sollte es allerdings nicht sein, also begab ich mich auf die Suche nach der passenden Ergänzung, was auch einige Zeit gedauert hat.

 

Nach ausgiebiger Recherche bin ich auf den Keltenweg mit der keltischen Baumreihe in Kirchberg am Wagram gestoßen. Jeder Baum steht für gewisse Eigenschaften, ähnlich wie bei den Sternzeichen, sind bestimmten Zeiten im Jahr zugeteilt, und ergeben somit das keltische Baumhoroskop. Für mich klang das äußerst interessant und ich habe mich weiter damit beschäftigt. Ich war fasziniert von dieser wundervollen Bedeutung dieses Horoskops. 

 

Die Zeder ist das "Baumzeichen" von meinem ersten Deckkater Valentin, von dem ich bereits wusste und mir.

Die Zeder ist ein sehr großer Baum - passt doch, dachte ich, da ich große und natürlich gesunde Kitten und Katzen für meine Zucht möchte. Außerdem steht die Zeder für Selbstsicherheit, Entschlossenheit, naturliebend sowie selbstständiges Handeln und Denken. 

 

Die Zeder sucht die große Liebe, auch dieser Satz erschien mir passend. So kam der außergewöhnliche Name Wagramzeder Ragdolls zustande. 

Ich gebe zu, es ist bestimmt nicht der schönste Catteryname, aber er zieht mich bis heute in seinen Bann und ist für mich von sehr großer Bedeutung.